Le Chalon - Drôme - France
Möchtest du von den Besten lernen?
Möchtest du die am bestgehütetsten Geheimnisse der Galaxis erlernen?
Dann komm und nimm am FIGOSTOCK für Miniaturen-Bemaler teil!
FIGONE hält bei Jeremie Bonament Taboul (Drome, Frankreich) Mal-Workshops mit den besten Pinseln
der Welt ab.
Dutzende von Miniaturen Fans gieren darauf mit Spaß unter den Ratschlägen von Profi- Bemalern und
Skulpteuren besser zu werden.
Workshops | Verfügbaren Platz |
---|---|
Jérémie Bonamant Teboul | 6/14 |
Allan Carrasco | 7/14 |
Martin Granbarbe | 0/14 |
Jérémie Bonamant Teboul (Beende dein laufendes Projekt - Praktikum in Französisch)
Siehe Internet-Seite
Siehe Facebook
Als ich in den mit Farbe gefüllten Kessel der besessenen Miniaturphilosophie fiel, habe ich meine
Lieblingsbesessenheit so ziemlich zu meinem Beruf gemacht. Also habe ich mein Studium
abgebrochen, um den ganzen Tag mit meinen kleinen Jungs rumzuspielen, die lässig auf meiner
Werkstatt standen, einen Pinsel im Mund und meine Hose voller Farbflecken.
Beruflich arbeitete ich bei Ilyad Games, Andrea Miniatures, Kraken Edition, und 20 Jahre später bin
ich künstlerischer Leiter bei FIGONE, und meine Eltern zeigten ihre Resigantion mit Stoizität.
Mein künstlerisches Leben wird jetzt noch reicher und ich übe leidenschaftlich gerne Musik, male
Aquarelle und Reisetagebücher.
Martin Granbarbe ("Tabletop +" Acrylic painting – workshop in French)
My dad was the one who got me my first miniatures. I was done for ;) Despite the famous red Eavy Metal guide from Mike McVey, I couldn’t help but paint the "toys" I had gotten very badly, but I’ve never left my desk since. A few years later, I joined the Rackham studio as a professional painter, and that’s where I learned everything I know (or almost). It’s been 20 years already. After this adventure at the Red Dragon, I took a break before starting as a Freelancer, which I’ve now been for almost ten years. I’ve had a chance to work with Monolith, Mythic Games, Mierce Miniatures, Dust Studio, and even Asmodée... My painting is the reflection of what’s asked of "studio" miniatures: luminosity and legibility. In my free time, I still paint to relax and to play. More recently, I’ve started getting into Japanese garage kits and cellulose paint, two endeavours which do not give much leeway for improvisation and mistakes, the complete opposite of our favourite little guys!
Allan Carrasco (Skulptur - Praktikum in Französisch)
Siehe Internet-Seite
Ich bin 34 Jahre alt und verdiene meinen Lebensunterhalt seit inzwischen 15 Jahren mit dem
Modellieren von Miniaturen unterschiedlichster Charaktere.
Meine frühesten Erinnerungen sind an ein Kind, dass damit beschäftigt war, Pappdioramen und
Figuren mit Schrauben und Isolierband bastelt und bemalt… Ich musste immer aktuelle Darstellungen
meiner imaginären Welt erstellen. Als Teenager habe ich Kriegsspiele gespielt und Miniaturen
gesammelt, um sie zu bemalen. Dann habe ich angefangen, sie umzubauen und sie schließlich von A
bis Z selbst zu machen. Diese Leidenschaft hat mich mit Fachleuten aus der Industrie (Spiel- und
Miniaturverlage) in Kontakt gebracht, und mir wurden einige freiberufliche Aufträge angeboten und
seitdem mache ich nichts anderes, als ...
Ich habe die Angewohnheit zu sagen, dass dieser Beruf mich auserwählt hat, zuerst habe ich mich
mehr für das Zeichnen interessiert, und das Modellieren ermöglichte es mir mein Hobby zum Beruf
zu machen.
Meine übliche Arbeit gliedert sich nun in zwei Teile: die Miniaturskulptur auf der einen Seite (wovon
ich meinen Lebensunterhalt verdiene) und auf der anderen Seite meine persönliche Arbeit - Unikate
(kleine Statuen, Keramik, Zeichnungen) ...
Es gibt keine Voraussetzungen, somit kannst du dich in jeder Klasse anmelden, die dir
zusagt, solange es freie Plätze gibt.
Allerdings, Modellieren ist ein kompliziertes Handwerk das so einfach zugänglich ist, wie
das Bemalen. Ein Modellier-Einsteiger muss harte Arbeit und geduld mitbringen.
Allerdings kann man mit genügend Motivation Berge versetzen… Riesen, wissen
wovon ich rede !
Die Inhalte der Workshops sind keineswegs verbindlich, jeder Lehrer kann sein
Programm auf dem Flug anpassen.
Jedem Teilnehmer wird eine FIGONE Miniatur zur Verfügung gestellt, die während
des Workshops verwendet werden kann.
Eine genaue Liste der zur Verfügung gestellten Materialien und der Materialien, die
der Teilnehmer mitbringen muss, wird an jede Person geschickt, die sich registriert hat.
Die Miniaturen, die zu Demonstrationszwecke, während der Bemalklassen verwendet
werden, werden jeweils von den Lehrern und Organisatoren ausgewählt.
Sprache : Französisch
Teilnehmeranzahl : 14 Plätze
Bring dein eigenes Projekt mit (Figur, Büste, Diorama,Fahrzeug....), dass du bereits gestartet hast,oder auch nicht, und wir werden es gemeinsam bearbeiten. Vorzeitige Anfragen via email helfen uns die Woche ideal vorzubereiten.
Jeremie wird während der Woche auch eines oder mehrere Projekte während der Woche beenden, vom Anfang bis zum Ende.
Vorbereitung
Grundierung und Blendings (acryl )
Licht und Farbtheorie
Vorstellung von Kontrast, Schwerpunkte, Harmonie, Zusammensetzung,…und deren praktische Anwendung
Arbeiten mit den unterschiedlichen Texturen, die für das Miniaturenbemalen wichtig sind (Haut, Leder, Kleidung, Freehands, NMM, TMP…)
Besonderheiten des ausgeählten Modells
Sockel heorie : Gestaltung, Dramaturgie, Erzählung, Farb und Licht Ambiente.
Sockel praxis : Felsen, Erde. Baumstümpfe, Natürlicher und kkünstlicher Bewuchs, Beflockung, Wurzeln, Blätter, Schlamm, Wasser, Schnee, Eis, Pigmente, Grundierungen, Pulver, Titel, Marmor….
…und jedes Geheimnis, dass in 5 Tagen gelehrt werden kann.
Sprache : Französisch
Wird ein originelles Konzept von einem professionellen Illustrator unter der künstlerischen Leitung von Jérémie und dem Lehrer erstellt.
Eine Therianthropie (oder Zooanthropie) ist die Verwandlung eines Menschen in ein anderes Tier, ganz oder teilweise.
Teilnehmeranzahl : 14 Plätze
Jeder Teilnehmer bekommt eine Konzeptzeichnung
Herstellung zweier Werkzeuge
Lehre über Maßstab, Position und Zusammensetzung
Organische und geometrische Formen
Lehre über häufige Elemente : Waffen, Kleidung, Fell, Leder, Rüstung, ..
Arbeiten mit unterschiedlichen Modelliermassen : Milliput, Green Stuff/Duro, Fimo...
Anatomie (Theorie und Praxis)
un dalle Geheimnisse, die in 5 Tagen gelehrt werden können.
Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme an diesm Bildhauer-Workshop, aber ein Mindestmaß an Erfahrung wird die Teilnahme erheblich erleichtern.
The goal of this workshop is to show you that with adapted techniques, it’s possible to get legible, dazzling models, and specifically well blended, but without it being complicated. Theory and practice will be used in service of an impactful, efficient, and productive paint job.
Language: French
Capacity : 14 spots
Preparation
Bases and blending with acrylic
Light and color theory
Notions of contrast, focal points, harmony, composition... and practical uses …
Working the various textures which are specific to the miniature (skin, leather, cloth,
clothes, freehand, NMM, TMP…)
Specifics of the model which will be chosen to be worked on…
...and all the secrets that can be taught over 5 days.
You can also come with your own miniatures to paint in addition to the one which will be used for the workshop.
Der Workshop:
Kurs mit Unterkunft in einer Herberge: 490 euros.
Kurs mit Unterbringung im Aufenthaltsraum (Matratze/Bettzeug wird nicht gestellt): 430 euros.
Kurs mit Unterbringung in einem Zelt in Jérémies Garten (Zelt wird nicht gestellt), in einer Hängematte, in einem umgebauten Lastwagen oder einem anderen Ort nach Absprache, bei der sie unabhängig sind: 410 euros.
Sollten Sie schnarchen, nehmen Sie bitte eine Einzel- oder Campingunterkunft. Danke für die Rücksichtmaßnahme ;)
Inkludiert sind:
Die Kursbetreuung
Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) vom Vorabend des ersten Kurstages bis zum Morgen nach dem letzten Kurstag.
Die Miniatur, auf der der Workshop aufgebaut ist
Material, dass vom Organisator zur Verfügung gestellt wird (bitte bei jedem Workshop nachsehen)
Unterkunft vom Vorabend des ersten Kurstages bis zum Morgen nach dem letzten Kurstag (5 Tage und 6 Nächte).
Nicht inclusive:
Getränke
as persönliche Material bei jedem Workshop ( bitte bei jedem Workshop nachsehen)
Nächtigungen sind in einem Hostel gebucht (Geteilte Schlafmöglichkeit), dass ungefähr 15km von Workshop Ort entfernt ist (Toiletten, Duschen und Matratzenlager) Der Transfer wird organisiert.
Die 3 täglichen Mahlzeiten werden am Workshop Ort verspeist und sind ausschließlich vegetarisch,
großteils bio und von regionalen Anbietern.
Aber lasst euch beruhigen, es wird ausreichend geben und es wird richtig geschmackvoll! ;)
INDE_TARI_HEBE_PUCE3
INDE_TARI_HEBE_PUCE4
Die Anmeldung erfolgt über die Einzahlung des Workshops.
Um dich zu registrieren, fülle das Anmeldeformular aus
Verfügbaren Platz
Workshops | Verfügbaren Platz |
---|---|
Jérémie Bonamant Teboul | 6/14 |
Allan Carrasco | 7/14 |
Martin Granbarbe | 0/14 |
Im Falle einer Stornierung:
Im Falle einer Absage durch den Organisator, werden dir die Kosten zurückerstattet.
Im Falle einer Absage durch den Teilnehmer kann Figostock die Kosten leider nicht zurückerstatten, außer der Kurs bleibt weiterhin voll besetzt.
Aber wir bieten an, dass wir
diejenigen, die am Workshop teilnehmen wollen, mit denen die den Workshop stornieren, in Verbindung
bringen, müssen sich dann aber alles weitere untereinander ausmachen. Wir werden auf jeden Fall helfen zu
Für Teilnehmende ohne Auto besteht die Möglichkeit eines Shuttle-Services vom Bahnhof Romans-sur-Isère/Bourg-de-péages (15 km) am Vorabend des ersten Kurstages und am Morgen nach dem letzten Kurstag.
Gibt es eine Mindestanforderung an Bemalerfahrung oder Bemallevel, um teilnehmen zu können?
Absolut nicht.
Es ist sogar von Vorteil nicht zu erfahren zu sein,um das Maximum heraus zu holen.
Alle Techniken werden von Grund auf an erklärt und demonstriert. Die Demonstrationen und Ratschläge sind sehr umfangreich und ein sehr junger Malbeginner kann vielleicht die Quintessenz der Highlights nicht umsetzen, ein sehr erfahrener Maler hat hingegen ein Deja Vu bei den Aspekten der Vorbereitung einer Miniatur ( Als Information am Rande...)
Was, wenn ich die vorgegebene Sprache des Workshops nicht spreche?
Es tut uns aufrichtig Leid, aber es nicht möglich an einem Seminar teilzunehmen, wenn man die vorgegebene Sprache des Vortragenden nicht spricht. Es ist nicht möglich einfach nur zu zuschauen.
Um es den Vortragenden einfacher zu machen:
Workshops in Englisch, dürfen nur von Personen besucht werden, die Englisch sprechen.
Workshops in Französisch, dürfen nur von Personen besucht werden, die französisch sprechen.
Einfach nur deshalb,damit die Vortragenden alles wiederholen müssen oder es zu Mißverständnissen aufgrund falscher Übersetzungen kommt, oder irgendetwas wichtiges übersehen wird, weil gerade ein Kommentar übersetzt wird . Die Vortragenden wollen euch einfach 100 Prozent ihrer Aufmerksamkeit widmen können. Alle Teilnehmer in den Workshops sollen auch wirklich teilnehmen und nicht einfach nur zuschaue.
Welche Figur beinhaltet der Kurs?
Für den Bemalkurs verwenden wir eine Figur aus dem Spiel FIGONE. Wir werden unser Bestes geben, dass es sich um eine Neuheit handelt, und werden sie daher nicht lange vor dem Kurs veröffentlichen können. Aber wir versprechen dir, sie wird sehr schön sein;)
Für die Skulpturenwerkstatt wird ein originelles Konzept von einem professionellen Illustrator unter der künstlerischen Leitung von Jérémie und dem Kurslehrer erstellt.
Was mache ich wenn ich mit dem Zug komme?
Der nächstgelegene Bahnhof ist in Romans/Tollgate (15 km) Und wir werden die Fahrgelegenheiten für Sie organisieren. Also haben sie keine Angst, sie müssen nicht auf dem Bahnhof übernachten ;-)
Alles wird genau in den Workshopunterlagen erklärt, welche wir Ihnen ein paar Monate vor dem Termin zusenden werden.
Wenn Sie Fragen haben, sehen Sie bitte erst nach ob diese bereits auf der Webseite oder in den FAQs beantwortet wurden.
Kontakt.
Figostock #1 (2020)
Figostock #2 (2021)
Figostock #3 (2022)
Jérémie Bonamant Teboul (2020-2021-2022)
Siehe Internet-Seite
Siehe Facebook
Als ich in den mit Farbe gefüllten Kessel der besessenen Miniaturphilosophie fiel, habe ich meine
Lieblingsbesessenheit so ziemlich zu meinem Beruf gemacht. Also habe ich mein Studium
abgebrochen, um den ganzen Tag mit meinen kleinen Jungs rumzuspielen, die lässig auf meiner
Werkstatt standen, einen Pinsel im Mund und meine Hose voller Farbflecken.
Beruflich arbeitete ich bei Ilyad Games, Andrea Miniatures, Kraken Edition, und 20 Jahre später bin
ich künstlerischer Leiter bei FIGONE, und meine Eltern zeigten ihre Resigantion mit Stoizität.
Mein künstlerisches Leben wird jetzt noch reicher und ich übe leidenschaftlich gerne Musik, male
Aquarelle und Reisetagebücher.
Allan Carrasco (2020-2021-2022)
Siehe Internet-Seite
Ich bin 34 Jahre alt und verdiene meinen Lebensunterhalt seit inzwischen 15 Jahren mit dem
Modellieren von Miniaturen unterschiedlichster Charaktere.
Meine frühesten Erinnerungen sind an ein Kind, dass damit beschäftigt war, Pappdioramen und
Figuren mit Schrauben und Isolierband bastelt und bemalt… Ich musste immer aktuelle Darstellungen
meiner imaginären Welt erstellen. Als Teenager habe ich Kriegsspiele gespielt und Miniaturen
gesammelt, um sie zu bemalen. Dann habe ich angefangen, sie umzubauen und sie schließlich von A
bis Z selbst zu machen. Diese Leidenschaft hat mich mit Fachleuten aus der Industrie (Spiel- und
Miniaturverlage) in Kontakt gebracht, und mir wurden einige freiberufliche Aufträge angeboten und
seitdem mache ich nichts anderes, als ...
Ich habe die Angewohnheit zu sagen, dass dieser Beruf mich auserwählt hat, zuerst habe ich mich
mehr für das Zeichnen interessiert, und das Modellieren ermöglichte es mir mein Hobby zum Beruf
zu machen.
Meine übliche Arbeit gliedert sich nun in zwei Teile: die Miniaturskulptur auf der einen Seite (wovon
ich meinen Lebensunterhalt verdiene) und auf der anderen Seite meine persönliche Arbeit - Unikate
(kleine Statuen, Keramik, Zeichnungen) ...
Julien Reymond-Venturi (2020)
Siehe Internet-Seite
Als professioneller Maler finde ich seit 2011 Inspiration im täglichen Leben, in der Natur und in
verschiedenen Künsten wie Illustrationen, Skulpturen ... Ich konnte mit einigen Akteuren der
Miniaturindustrie wie Figone, Aradia-Miniaturen, Robot Chicken Miniaturen ... bei Box Art-Projekten
zusammenarbeiten.
Mit Pinseln oder Airbrush bin ich ein Autodidakt und experimentiere ständig, um meine Fähigkeiten
weiter zu entwickeln und zu verfeinern, um Poesie in meinen Bildern ausdrücken zu können und teile
inzwischen meine Leidenschaft in Seminaren und Workshops.
Ben Komets (2020)
Siehe Internet-Seite
Ich bin in im wunderschönen Berlin geboren und aufgewachsen. Ich arbeite inzwischen als Vollzeit
Miniaturen Künstler.
In den letzten Jahren habe ich Boxarts für verschiedene Unternehmen wie Nutsplanet, Mierce
Miniatures oder Thirdman Studios gemalt, um nur einige zu nennen. Viele von euch kennen mich aus
meinen Lehrvideos bei Paintingbuddha oder Miniature Mentor.
Ich arbeite jetzt freiberuflich und habe meine eigene kleine Miniaturlinie mit dem Namen „Ben
Komets Miniatures“ gegründet, in der ich Modelle von Malern für Maler veröffentlichen werde.
Ob in Workshops, Einzelcoachings oder auf DVD, das Unterrichten und Reden über Miniaturen ist zu
einem großen Teil meines Lebens geworden. Zusätzlich habe ich auch einen eigenen Patreon-Kanal
eingerichtet, um euch noch näher zu bringen, was in meinem Studio passiert.
Jérôme Otremba (2021)
Obwohl Jérôme in der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt ist, ist er ein Schwergewicht der Miniaturmalerei: Mehrfache Auszeichnungen in der goldenen Ära des Golden Demons, Silbermedaillengewinner bei der World Expo, Richter bei den größten internationalen Malwettbewerben, nominiert und veröffentlicht im Spektrum... Jerome hat seine Leidenschaft zu seinem Beruf gemacht, er malt in allen Bereichen und allen Maßstäben und neigt stark zu Sci-Fi, Fantasy, japanischen Garagen-Kits, 20 mm im Maßstab 1/1 und mehr ... Seine Kreativität und Leidenschaft haben ihn dazu gebracht, von 2004 bis 2008 in das Rackham-Studio zu wechseln, wo er die Malerei perfektionierte und mehr darüber lernte. Bis heute nutzt er sein Wissen und sein Können dieser vielen Techniken an der New3dge School (Digital Art School), aber auch bei persönlicheren Projekten oder als Partner mit anderen Künstlern.
Maxime Penaud (2022)
Maxime is a graduate of the Beaux-Arts de Paris. Designer, painter and sculptor, he is the author of numerous exhibitions and commissioned works in France and abroad. His rare appearances in miniature competitions have always caused great excitement, and he has always been on the highest steps of the podiums, with the prestigious Slayer Sword in England in 2019 in his portfolio.
With his technical skill and visual knowledge, he is at the origin of many educational programs, notably in the design school he co-founded in Paris: Savoir/Dessiner.
David “Welt der Krynn”, David Clabaut, Pierre-Antoine Passet, Joachim Geiser für die Webseite
Aline Clabaut für die Grafiken
Sylvie, Marc, Jérémie für die Logistik
Octavio Fernández Suñer , Diego Rossi, Daniel Hubert, Thibaut Sesia, Eric Harlaux, Javier González, Javier Sevilla, Andre Winter, Marc Dettloff & Paolo Dragonpaint für die
Übersetzungen